Genderwörterbuch: e…

Unten finden Sie das Ergebnis Ihrer Suche. Mit Klick auf die Zeile erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Genderformen, Ersatzformen, Umschreibungen und grammatische Informationen.

ein Service von
Logo correctura
Egoist
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Egoistin
Ich-Mensch; Ich-Person
eigennützige Person; egoistischer Mensch
Details anzeigen
Ehrenamtliche
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Ehrenamtliche
genderneutral verwendbar
Details anzeigen

Eichsfelder
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Eichsfelderin
die Eichsfelder Bevölkerung; die Einwohnerschaft Eichsfelds; in Eichsfeld Lebende/​Wohnende; in Eichsfeld Wahlberechtigte/​Stimmberechtigte; die Menschen der Stadt Eichsfeld; Eichsfeld bewohnende Person
Details anzeigen
Eidgenosse
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Eidgenossin
Schweizer Bevölkerung
Details anzeigen

Eigentümer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Eigentümerin
Inhabende; Besitzende (nicht im juristischen Sinne korrekt)
Person mit Eigentumsrechten, Eigentum innehabende Person; Person mit viel Besitz (nicht im juristischen Sinne korrekt)
Details anzeigen
Eigner
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Eignerin
Inhabende; Besitzende
Person mit Eigentum; besitzende Person
Details anzeigen

Einkäufer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Einkäuferin
Einkaufsabteilung; Einkauf; Kaufleute
Einkaufspersonal, Einkauf durchführende Person
Details anzeigen
Einladende
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Einladende
genderneutral verwendbar
Details anzeigen

Einsteiger
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Einsteigerin
der/die Einsteigende
Unerfahrene; (Neuling)
einsteigende Person; Personen ohne Erfahrung
Details anzeigen
Einwohner
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Einwohnerin
Bevölkerung; Population; Ortsansässige; Ansässige
Menschen der Stadt XY; in XY gemeldete Personen; die einhemische Bevölkerung
Details anzeigen

Einzelne
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Einzelne
genderneutral verwendbar
jede Person; jede einzelne Person; einige Personen (für Plural)
Details anzeigen
Elektriker
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Elektrikerin
Elektrofachkraft
Fachkraft für Elektrotechnik; handwerkliche Fachkraft im Bereich der Elektrotechnik
Details anzeigen

Elektroniker
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Elektronikerin
Elektrofachkraft; Elektronikfachperson
Details anzeigen
Eltern
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
– (nicht nötig, gendergerecht)
Details anzeigen

Emittent
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Emittentin
Details anzeigen
Empfänger
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Empfängerin
der/die Empfangende
Rezipierende
empfangende Person; empfangsberechtigte Person
Details anzeigen


1 2 3 4 5  ... 



Letzte öffentliche Beiträge

Torsten Siever: Bitte schauen Sie in die Diskussion. (09.07.2025 14:14)
antworten

N. N.: Müsste es nicht heißen BürgerInnenmeisterInnenkandidatInnen? (09.07.2025 12:41)
antworten

N. N.: Kreator (06.07.2025 13:59)
antworten


zur Diskussionsseite