Genderwörterbuch: g…

Unten finden Sie das Ergebnis Ihrer Suche. Mit Klick auf die Zeile erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Genderformen, Ersatzformen, Umschreibungen und grammatische Informationen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

ein Service von
Logo correctura
Gaffer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gafferin
der/die Gaffende
Schaulustige; Neugierige; Umstehende; (Zaungast); (Störenfried)
gaffende Störenfriede; gaffende Neugierige
Details anzeigen
Gamechanger
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gamechangerin
Person, die bisher geltende Regeln und Mechanismen (grundlegend) verändert
Details anzeigen

Gamer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gamerin
der/die Gamende
Details anzeigen
Gärtner
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gärtnerin
Gartenarbeitskraft
Person, die Gartenbau betreibt; Person, die Gärten pflegt
Details anzeigen

Gast
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
– (nicht nötig, gendergerecht)
Besuch; Reisende; Geladene; Eingeladene
Details anzeigen
Gastgeber
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gastgeberin
der/die Gastgebende
Einladende
Details anzeigen

Gastronom
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gastronomin
Betreibende eines Gastronomiebetriebs
Details anzeigen
Gastwirt
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gastwirtin
Gastronomiebetriebsleitung
Betreibende eines Gastronomiebetriebs
Details anzeigen

Gatte
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gattin
Verheiratete; Angetraute (eher scherzhaft)
Details anzeigen
Geber
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Geberin
der/die Gebende
Details anzeigen

Geborene
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Geborene
genderneutral verwendbar
Details anzeigen
Gefährte
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gefährtin
Begleitperson; Begleitende
begleitende Person
Details anzeigen

Gefangene
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gefangene
genderneutral verwendbar
Details anzeigen
Geflüchtete
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Geflüchtete
genderneutral verwendbar
Details anzeigen

Gegner [1]
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gegnerin
Gegnerische; Kontrahententeam
gegnerisches Team; spielerischer Widerpart; sportliche Kontrahenz
Details anzeigen
Gehilfe
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Gehilfin
Hilfkraft; Hilfsfachkraft; (Helfende)
helfende Hand, rechte Hand (metaphorisch)
Details anzeigen


1 2 3 4 5  ... 



Letzte öffentliche Beiträge

N. N.: Provider (24.03.2023 17:44)
antworten

N. N.: eine passende Referentin (24.03.2023 15:43)
antworten

Torsten Siever: Genau so. Allerdings werden mitunter auch solche Erstglieder in Komposita gegendert, also etwa Expertinnen- und Expertenforen. (22.03.2023 14:28)
antworten


zur Diskussionsseite