Genderwörterbuch: Champion

Sie möchten das Wort »Champion« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, Anmerkungen zum Wort, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.

Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):

SingularPlural
NomChampionChampions
GenChampionsChampions
DatChampionChampions
AkkChampionChampions
keine entsprechende Form für weibliche Personen verfügbar

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:

Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich

Ausweichmöglichkeiten:

Ersatzformen (nicht für Rechtstexte):
Beste(r); Erste(r); (Crack)

Anmerkung:

Der Ausdruck stammt aus einer Sprache, bei der Substantive kein Genus haben. Dies macht die Angelegenheit schwierig: In der Quellsprache ist das Wort genderneutral, da es kein Genus trägt und damit in der Regel schwieriger einem Geschlecht zugeordnet werden kann. Allerdings wird es im Deutschen verwendet, womit dem Substantiv ein Genus zugewiesen werden muss. Aus diesem Grund ist unklar, ob champion geschlechtsneutral (Quellsprache) oder als geschlechtsspezifisch zu betrachten (Zielsprache) ist. Wenn allerdings die Schreibung ans Deutsche angepasst wird (c zu k etc.), gelten auch die deutschen Regeln.

Beispielsätze:

Besser nicht: Vorne fahren jetzt nur noch die Champions.

Besser so: Vorne fahren jetzt nur noch die Besten.

zurück zur Suche des Genderwörterbuchs


Diskussion


N. N.: Leider kein Eintrag zu "Champion". :-( (29.07.2024 12:43)

Torsten Siever: Danke, jetzt schon: https://www.genderator.app/wb/champion/ (29.07.2024 12:49)
antworten



ein Service von
Logo correctura