Genderwörterbuch: l…

Unten finden Sie das Ergebnis Ihrer Suche. Mit Klick auf die Zeile erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Genderformen, Ersatzformen, Umschreibungen und grammatische Informationen.

ein Service von
Logo correctura
Laborant
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Laborantin
Laborfachkraft
Person, die als Fachkraft in einem Labor(atorium) mit Analysen, Versuchen u. Ä. beschäftigt ist
Details anzeigen
Lackierer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Lackiererin
der/die Lackierende
lackierende Facharbeiter
Details anzeigen

Laie
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Laiin
Nichtfachleute
nichtfachliche Person; Person ohne Fachkenntnisse; fachunkundige Person; fachfremde Person
Details anzeigen
Landsmann
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Landsfrau
Landsleute (nur Plural)
aus meinem Land kommende; auch in Schweden lebende Person
Details anzeigen

Landstreicher
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Landstreicherin
der/die Landstreichende
Nichtsesshafte; Tramp; Vagabundierende
nicht sesshafte Person; Person ohne (festen) Wohnsitz
Details anzeigen
Landwirt
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Landwirtin
Landwirtschaft betreibende Person; Person, die selbstständig Landwirtschaft, Ackerbau und Viehhaltung betreibt; Person, die einen landwirtschaftlichen Betrieb führt/​leitet/​verwaltet
Details anzeigen

Läufer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Läuferin
der/die Laufende
Details anzeigen
Lausanner
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Lausannerin
Einwohnerschaft Lausannes; in Lausanne Wohnende; in Lausanne Stimmberechtigte; die Menschen der Stadt Lausanne; die Lausanner Bevölkerung
Details anzeigen

Layouter
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Layouterin
Layoutende
das Layout entwerfende Person; gestaltende Person
Details anzeigen
Lehrer
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Lehrerin
der/die Lehrende
Lehrkraft; Lehrperson; Lehrkörper; Lehrerschaft (Plural); Kollegium; Unterrichtende
Details anzeigen

Lehrling
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
– (nicht nötig, gendergerecht)
Auszubildende (amtlich); Azubi (ugs.)
in der Ausbildung befindliche Person
Details anzeigen
Leibeigene
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Leibeigene
genderneutral verwendbar
Details anzeigen

Leiche
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
– (nicht nötig, gendergerecht)
Leichnam; Verstorbene(r); Selige (r); Verewigte(r); Dahingeschiedene(r); Verblichene(r); Entschlafene(r)
sterbliche Überreste
Details anzeigen
Leichnam
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
– (nicht nötig, gendergerecht)
Verstorbene(r); Leiche; Selige (r); Verewigte(r); Dahingeschiedene(r); Verblichene(r); Entschlafene(r)
sterblichen Überreste
Details anzeigen

Leiher
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Leiherin
der/die Leihende
Details anzeigen
Leipziger
Weibliche Form
Partizipialform
Ersatzform
Umschreibung
Leipzigerin
die Leipziger Bevölkerung; die Einwohnerschaft Leipzigs; in Leipzig Lebende/​Wohnende; in Leipzig Wahlberechtigte/​Stimmberechtigte; die Menschen der Stadt Leipzig; Leipzig bewohnende Person
Details anzeigen


1 2 3 4 5  ... 



Letzte öffentliche Beiträge

Torsten Siever: Danke, ist ergänzt. (19.08.2025 14:41)
antworten

N. N.: Partizipialform hier ist "Rappende". (19.08.2025 13:57)
antworten

Torsten Siever: Danke für Ihren Beitrag. Die Antwort hängt davon ab, wie Sie »geschlechtergerecht« definieren. Richtig ist, dass damit 2 Geschlechter adressiert werden. Wenn Sie nichtbinär formulieren möchten, könnten Sie jede*r verwenden, wobei die Kurzformen nur eingeschränkt grammatisch sind. Beim generischen Maskulinum werden p. d. tatsächlich alle Menschen adressiert. Beim Femininum (jede darf teilnehmen) eindeutig nicht, da ein generisches Femininum nicht funktionieren kann (s. Beitrag vor ein paar Tagen). Es gibt tatsächlich auch Personen (auch Frauen) in der Sprachwissenschaft, die daher das generische Maskulinum als die einzige alle Geschlechter inkludierende Form halten. (18.08.2025 14:13)
antworten


zur Diskussionsseite