Genderwörterbuch: Zahlenmensch
Sie möchten das Wort »Zahlenmensch« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, Anmerkungen zum Wort, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.
Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):
| Singular | Plural |
Nom | Zahlenmensch | Zahlenmenschen |
Gen | Zahlenmenschen | Zahlenmenschen |
Dat | Zahlenmenschen | Zahlenmenschen |
Akk | Zahlenmenschen | Zahlenmenschen |
|
keine weitere Form nötig (genderkonform) |
Informationen zur Wortbildung (vereinfacht):
{Zahlen} + {Mensch}
Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:
Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich
Ausweichmöglichkeiten:
Ersatzformen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Person
Anmerkung (auf Basis bezogen):
Mensch ist eine der wenigen geschlechtsneutralen Bezeichnungen für menschliche Wesen und sollte trotz des maskulinen Genus auf keinen Fall gegendert werden.
Beispielsätze (auf Basis bezogen):
Besser nicht: Sie behauptet von sich, sie sei ein Mensch, die eine positive Lebenseinstellung habe.
Besser so: Sie behauptet von sich, sie sei ein Mensch, der eine positive Lebenseinstellung habe.
Weitere Wörter zu dieser Basis:
Abendmensch, Bauchmensch, Bergmensch, Bessermensch, Bewegungsmensch, Beziehungsmensch, Büchermensch, Bühnenmensch, Büromensch, Christenmensch, Durchschnittsmensch, Einzelmensch, Elefantenmensch, Erfolgsmensch, Familienmensch, Farbenmensch, Fernsehmensch, Frauenmensch, Frühmensch, Gefühlsmensch, Gemütsmensch, Genussmensch, Gewohnheitsmensch, Gottmensch, Großstadtmensch, Gutmensch, Herrenmensch, Herzmensch, Herzensmensch, Höhlenmensch, Hundemensch, Karrieremensch, Kopfmensch, Kulturmensch, Landmensch, Lebemensch, Lebensmensch, Lieblingsmensch, Löwenmensch, Machtmensch, Marketingmensch, Marsmensch, Maschinenmensch, Medienmensch, Mitmensch, Morgenmensch, Nachtmensch, Naturmensch, Normalmensch, Privatmensch, Schlangenmensch, Schlechtmensch, Schneemensch, Stadtmensch, Steinzeitmensch, Tatmensch, Theatermensch, Übermensch, Unmensch, Urmensch, Vereinsmensch, Verwaltungsmensch, Vormensch, Waldmensch
zurück zur Suche des Genderwörterbuchs
Diskussion