Genderwörterbuch: Offensivstar

Sie möchten das Wort »Offensivstar« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, Anmerkungen zum Wort, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.

Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):

SingularPlural
NomOffensivstarOffensivstars
GenOffensivstarsOffensivstars
DatOffensivstarOffensivstars
AkkOffensivstarOffensivstars
keine entsprechende Form für weibliche Personen verfügbar

Informationen zur Wortbildung (vereinfacht):

{Offensiv} + {Star}

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:

Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich

Ausweichmöglichkeiten:

Ersatzformen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Berühmtheit

Umschreibungen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
berühmte Persönlichkeit; berühmte Person; Person im Mittelpunkt des Interesses; gefeierte/berühmte Kunstschaffende; berühmte künstlerisch tätige Person

Anmerkung:

Der Ausdruck stammt aus einer Sprache, bei der Substantive kein Genus haben. Dies macht die Angelegenheit schwierig: In der Quellsprache ist das Wort genderneutral, da es kein Genus trägt und damit in der Regel schwieriger einem Geschlecht zugeordnet werden kann. Allerdings wird es im Deutschen verwendet, womit dem Substantiv ein Genus zugewiesen werden muss. Aus diesem Grund ist unklar, ob offensivstar geschlechtsneutral (Quellsprache) oder als geschlechtsspezifisch zu betrachten (Zielsprache) ist. Wenn allerdings die Schreibung ans Deutsche angepasst wird (c zu k etc.), gelten auch die deutschen Regeln.

Beispielsätze (auf Basis bezogen):

Besser nicht: Sie war die Starin im Turnverein.

Besser so: Sie war der Star im Turnverein.

Weitere Wörter zu dieser Basis:

Action-Star, Altstar, Ballermann-Star, Basketball-Star, Basketball-Superstar, Biathlon-Star, Bollywood-Star, Börsenstar, Box-Star, Bühnenstar, Bundesliga-Star, Comedy-Star, Country-Star, Disney-Star, Eishockey-Star, Fernsehstar, Filmstar, Football-Star, Fußballstar, Gaststar, Golfstar, Handball-Star, Hip-Hop-Star, Hollywoodstar, Internet-Star, Jungstar, Kinderstar, Kinostar, Kultstar, Langlauf-Star, Leichtathletik-Star, Leinwandstar, Lieblingsstar, Medienstar, Mega-Star, Mittelfeldstar, Musicalstar, Musikstar, Nachwuchsstar, Nati-Star, Opernstar, Paralympics-Star, Politstar, Popstar, Pornostar, Radstar, Rap-Star, Rockstar, Schauspielstar, Schlagerstar, Schwimmstar, Serienstar, Shootingstar, Showstar, Skistar, Skisprung-Star, Social-Media-Star, Soul-Star, Sportstar, Sprintstar, Stürmerstar, Superstar, Tatort-Star, Teenie-Star, Tennisstar, Theaterstar, Tischtennis-Star, Topstar, Turnstar, TV-Star, Volksmusikstar, Weltstar, Werbestar

zurück zur Suche des Genderwörterbuchs


Diskussion



ein Service von
Logo correctura