Genderwörterbuch: Mannschaft
Sie möchten das Wort »Mannschaft« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, Anmerkungen zum Wort, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.
Flexionsparadigmen (weibl. und männl. Form):
✓ | Singular | Plural |
Nom | Mannschaft | Mannschaften |
Gen | Mannschaft | Mannschaften |
Dat | Mannschaft | Mannschaften |
Akk | Mannschaft | Mannschaften |
♂ |
keine entsprechende Form für männliche Personen verfügbar |
Geschlecht berücksichtigende (»gendergerechte«) Bezeichnungen:
Paarform:
👤 die Mannschaft bzw. der (Nom.), der Mannschaft bzw. des (Gen.);
👥 die Mannschaften und (Nom.), den Mannschaften und (Dat.)
Schrägstrichschreibung:
👤 der/die /-Mannschaft (Nom.), des/der /-Mannschaft (Gen.)
👥 die /-Mannschaften (Nom.), den /-Mannschaften (Dat.)
Klammerform:
👤 der/die (Mannschaft) (Nom.), des/der (Mannschaft) (Gen.)
👥 die (Mannschaften) (Nom.), den (Mannschaften) (Dat.)
Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:
Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich
Kurzbezeichnungen (nicht amtlich):
Binnenmajuskel / Gendersternchen / Gendergap:
durchgängig nicht notwendig/realisierbar
Ausweichmöglichkeiten:
Ersatzformen (nicht für Rechtstexte):
Team; Besatzung; Truppe; Gruppe; Elf; Riege; Sportgruppe; Equipe (Sport); Belegschaft; Arbeitsgruppe; Führungsriege (Arbeit)
Umschreibungen (nicht für Rechtstexte):
Elf des Fußballvereins
Anmerkung:
Der Begriff ist über die Konstituente Mann als nicht gendergerecht einzuordnen, wenn es sich um eine Gruppe handelt, die nicht nur aus Männern besteht. Entsprechend sollten Ausdrücke wie Damenmannschaft, Mädchenmannschaft und Frauenmannschaft vermieden werden, stattdessen sollte besser Damenteam, Mädchentem oder Frauenteam verwendet werden.
Beispielsätze:
Besser nicht: Die Mannschaft versagte kläglich.
Besser so: Das Team versagte kläglich.
Weitere Wörter zu dieser Basis:
Auswärtsmannschaft, Bootsmannschaft, Damenmannschaft, Eishockeymannschaft, Frauenmannschaft, Führungsmannschaft, Fußballmannschaft, Gastmannschaft, Handballmannschaft, Heimmannschaft, Mädchenmannschaft, Nationalmannschaft, Olympiamannschaft, Profimannschaft, Regierungsmannschaft, Rettungsmannschaft, Schiffsmannschaft, Seemannschaft, Siegermannschaft, Spielmannschaft, Spitzenmannschaft, Topmannschaft, Vereinsmannschaft, Wachmannschaft
zurück zur Suche des Genderwörterbuchs
Statistische Angaben
Abgeschnitten haben die geschlechtergerechten Varianten in Bezug auf ihre Grammatikalität wie folgt (bezogen auf alle Kasus und Numeri):
Realisierungsform | Beispiel | Realisierungsgrad |
---|
Paarform | die Mannschaft bzw. der | |
Schrägstrichform | der/die /-Mannschaft | |
Klammerform | der/die (Mannschaft) | |
Partizipialform | (keine Form wie der/die Studierende möglich) | |
Kurzformen | (keine Form wie der*die Student*in möglich) | |
Diskussion
N. N.: Versucht doch mal Frauenschaft. (30.07.2022 20:20)
antworten