Genderwörterbuch: Gefängnispsychologe / Gefängnispsychologin
Sie möchten das Wort »Gefängnispsychologe« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität und mögliche alternative Formulierungen. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.
Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):
♂ | Singular | Plural |
Nom | Gefängnispsychologe | Gefängnispsychologen |
Gen | Gefängnispsychologen | Gefängnispsychologen |
Dat | Gefängnispsychologen | Gefängnispsychologen |
Akk | Gefängnispsychologen | Gefängnispsychologen |
♀ | Singular | Plural |
Nom | Gefängnispsychologin | Gefängnispsychologinnen |
Gen | Gefängnispsychologin | Gefängnispsychologinnen |
Dat | Gefängnispsychologin | Gefängnispsychologinnen |
Akk | Gefängnispsychologin | Gefängnispsychologinnen |
Informationen zur Wortbildung (vereinfacht):
{Gefängnis} + {Psychologe}
Geschlecht berücksichtigende (»gendergerechte«) Bezeichnungen:
Paarform:
👤 die Gefängnispsychologin bzw. der -psychologe (Nom.), der Gefängnispsychologin bzw. des -psychologen (Gen.);
👥 die Gefängnispsychologinnen und -psychologen (Nom.), den Gefängnispsychologinnen und -psychologen (Dat.)
Schrägstrichschreibung:
👤 *der/die Gefängnispsychologe/-in (Nom.), *des/der Gefängnispsychologen/-in (Gen.)
👥 *die Gefängnispsychologen/-innen (Nom.), *den Gefängnispsychologen/-innen (Dat.)
Klammerform:
👤 *der/die Gefängnispsychologe(in) (Nom.), *des/der Gefängnispsychologen(in) (Gen.)
👥 die Gefängnispsycholog(inn)en (Nom.), den Gefängnispsycholog(inn)en (Dat.)
Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:
Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich
Kurzbezeichnungen (nicht amtlich):
Binnenmajuskel:
👤 *der/die GefängnispsychologeIn bzw. *GefängnispsychologIn (Nom.), *des/der GefängnispsychologenIn bzw. *GefängnispsychologIn (Gen.);
👥 *die GefängnispsychologenInnen bzw. *GefängnispsychologInnen (Nom.), *den GefängnispsychologenInnen bzw. *GefängnispsychologInnen (Dat.)
Gendersternchen / Genderstar (nicht binär):
👤 *der*die Gefängnispsychologe*in bzw. *Gefängnispsycholog*in (Nom.), *des*der Gefängnispsychologen*in bzw. *Gefängnispsycholog*in (Gen.);
👥 *die Gefängnispsychologen*innen bzw. *Gefängnispsycholog*innen (Nom.), *den Gefängnispsychologen*innen bzw. *Gefängnispsycholog*innen (Dat.)
Genderdoppelpunkt (nicht binär):
👤 *der:die Gefängnispsychologe:in bzw. *Gefängnispsycholog:in (Nom.), *des:der Gefängnispsychologen:in bzw. *Gefängnispsycholog:in (Gen.);
👥 *die Gefängnispsychologen:innen bzw. *Gefängnispsycholog:innen (Nom.), *den Gefängnispsychologen:innen bzw. *Gefängnispsycholog:innen (Dat.)
Gendergap (nicht binär):
👤 *der_die Gefängnispsychologe_in bzw. *Gefängnispsycholog_in (Nom.), *des_der Gefängnispsychologen_in bzw. *Gefängnispsycholog_in (Gen.);
👥 *die Gefängnispsychologen_innen bzw. *Gefängnispsycholog_innen (Nom.), *den Gefängnispsychologen_innen bzw. *Gefängnispsycholog_innen (Dat.)
Ausweichmöglichkeiten:
Umschreibungen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
in der Psychologie Arbeitende
Weitere Wörter zu dieser Basis:
Arbeitspsychologe, Architekturpsychologe, Biopsychologe, Diplompsychologe, Entwicklungspsychologe, Ernährungspsychologe, Experimentalpsychologe, Fachpsychologe, Gerichtspsychologe, Gesundheitspsychologe, Hobby-Psychologe, Hundepsychologe, Jugendpsychologe, Kinderpsychologe, Kognitionspsychologe, Kommunikationspsychologe, Konsumpsychologe, Kriminalpsychologe, Medienpsychologe, Motivationspsychologe, Neuropsychologe, Notfallpsychologe, Oberpsychologe, Organisationspsychologe, Parapsychologe, Politikpsychologe, Polizeipsychologe, Rechtspsychologe, Schulpsychologe, Sozialpsychologe, Sportpsychologe, Teampsychologe, Tierpsychologe, Traumapsychologe, Umweltpsychologe, Verbraucherpsychologe, Verhaltenspsychologe, Verkehrspsychologe, Wahrnehmungspsychologe, Wirtschaftspsychologe, Wohnpsychologe
zurück zur Suche des Genderwörterbuchs
Statistische Angaben
Abgeschnitten haben die geschlechtergerechten Varianten in Bezug auf ihre Grammatikalität wie folgt (bezogen auf alle Kasus und Numeri):
Realisierungsform | Beispiel | Realisierungsgrad |
---|
Paarform | die Gefängnispsychologin bzw. der -psychologe | |
Schrägstrichform | *der/die Gefängnispsychologe/-in | |
Klammerform | *der/die Gefängnispsychologe(in) | |
Partizipialform | (keine Form wie der/die Studierende möglich) | |
Kurzformen | *der*die Gefängnispsychologe*in bzw. *Gefängnispsycholog*in | |
grammatisch falsch oder generisches Femininum (Ärzt*innen), bei Kurzformen von Dritten als korrekt postuliert |
Diskussion