Genderwörterbuch: Farbgestalter / Farbgestalterin

Sie möchten das Wort »Farbgestalter« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität und mögliche alternative Formulierungen. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.

Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):

SingularPlural
NomFarbgestalterFarbgestalter
GenFarbgestaltersFarbgestalter
DatFarbgestalterFarbgestaltern
AkkFarbgestalterFarbgestalter
SingularPlural
NomFarb­gestalterinFarb­gestalterinnen
GenFarb­gestalterinFarb­gestalterinnen
DatFarb­gestalterinFarb­gestalterinnen
AkkFarb­gestalterinFarb­gestalterinnen


Informationen zur Wortbildung (vereinfacht):

{Farb} + {Gestalter}

Geschlecht berücksichtigende (»gendergerechte«) Bezeichnungen:

Paarform:
👤 die Farbgestalterin bzw. der -gestalter (Nom.), der Farbgestalterin bzw. des -gestalters (Gen.);
👥 die Farbgestalterinnen und -gestalter (Nom.), den Farbgestalterinnen und -gestaltern (Dat.)

Schrägstrichschreibung:
👤 der/die Farbgestalter/-in (Nom.), *des/der Farbgestalters/-in (Gen.)
👥 die Farbgestalter/-innen (Nom.), *den Farbgestaltern/-innen (Dat.)

Klammerform:
👤 der/die Farbgestalter(in) (Nom.), *des/der Farbgestalters(in) (Gen.)
👥 die Farbgestalter(innen) (Nom.), den Farbgestalter(inne)n (Dat.)

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:

Partizipialform:
👤 der/die Farbgestaltende (Nom.), des/der Farbgestaltenden (Gen.), den/die Farbgestaltende(n) (Akk.);
👥 Farbgestaltende (Nom., stark), die Farbgestaltenden (Nom., schwach), den Farbgestaltenden (Dat.)

Kurzbezeichnungen (nicht amtlich):

Binnenmajuskel:
👤 der/die FarbgestalterIn (Nom.), *des/der FarbgestaltersIn bzw. *FarbgestalterIn (Gen.);
👥 die FarbgestalterInnen (Nom.), *den FarbgestalternInnen bzw. *FarbgestalterInnen (Dat.)

Gendersternchen / Genderstar (nicht binär):
👤 der*die Farbgestalter*in (Nom.), *des*der Farbgestalters*in bzw. *Farbgestalter*in (Gen.);
👥 die Farbgestalter*innen (Nom.), *den Farbgestaltern*innen bzw. *Farbgestalter*innen (Dat.)

Genderdoppelpunkt (nicht binär):
👤 der:die Farbgestalter:in (Nom.), *des:der Farbgestalters:in bzw. *Farbgestalter:in (Gen.);
👥 die Farbgestalter:innen (Nom.), *den Farbgestaltern:innen bzw. *Farbgestalter:innen (Dat.)

Gendergap (nicht binär):
👤 der_die Farbgestalter_in (Nom.), *des_der Farbgestalters_in bzw. *Farbgestalter_in (Gen.);
👥 die Farbgestalter_innen (Nom.), *den Farbgestaltern_innen bzw. *Farbgestalter_innen (Dat.)

Ausweichmöglichkeiten:

Ersatzformen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Farbgestaltende,

Umschreibungen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Person, die etwas gestaltet

Weitere Wörter zu dieser Basis:

Ausgestalter, Ausstellungsgestalter, Badgestalter, Baugestalter, Beitragsgestalter, Bildgestalter, Buchgestalter, Dekorationsgestalter, Fahrplangestalter, Fassadengestalter, Figurengestalter, Filmgestalter, Flechtwerkgestalter, Formgestalter, Freizeitgestalter, Gartengestalter, Glasgestalter, Holzgestalter, Ideengestalter, Konzilgestalter, Landschaftsgestalter, Lichtgestalter, Mediengestalter, Metallgestalter, Mitgestalter, Museumsgestalter, Parkgestalter, Plakatgestalter, Politikgestalter, Produktgestalter, Programmgestalter, Raumgestalter, Schaufenstergestalter, Schauwerbegestalter, Schmuckgestalter, Schriftgestalter, Schulgestalter, Sendungsgestalter, Spielgestalter, Spielplangestalter, Stadtgestalter, Umgestalter, Webgestalter, Werbegestalter, Zukunftsgestalter

zurück zur Suche des Genderwörterbuchs

Statistische Angaben

Abgeschnitten haben die geschlechtergerechten Varianten in Bezug auf ihre Grammatikalität wie folgt (bezogen auf alle Kasus und Numeri):

Reali­sie­rungs­formBeispielReali­sie­rungs­grad
Paarformdie Farbgestalterin bzw. der -gestalter
Schrägstrich­formder/die Farbgestalter/-in
Klammer­formder/die Farbgestalter(in)
Partizipial­formder/die Farbgestaltende
Kurzformender*die Farbgestalter*in
 grammatisch falsch oder generisches Femininum (Ärzt*innen), bei Kurzformen von Dritten als korrekt postuliert

Diskussion



ein Service von
Logo correctura