Genderwörterbuch: Ausnahmeakrobat / Ausnahmeakrobatin

Sie möchten das Wort »Ausnahmeakrobat« geschickt und korrekt gendern? In diesem Wörterbucheintrag des Genderwörterbuchs finden Sie sämtliche möglichen Formen, Informationen zur Grammatikalität, mögliche alternative Formulierungen und Beispielsätze. Hilfe zu dieser Seite erhalten Sie hier.

Flexionsparadigmen (männl./generische und weibl./movierte Form):

SingularPlural
NomAusnahme­akrobatAusnahme­akrobaten
GenAusnahme­akrobatenAusnahme­akrobaten
DatAusnahme­akrobatenAusnahme­akrobaten
AkkAusnahme­akrobatenAusnahme­akrobaten
SingularPlural
NomAusnahme­akrobatinAusnahme­akrobatinnen
GenAusnahme­akrobatinAusnahme­akrobatinnen
DatAusnahme­akrobatinAusnahme­akrobatinnen
AkkAusnahme­akrobatinAusnahme­akrobatinnen


Informationen zur Wortbildung (vereinfacht):

{Ausnahme} + {Akrobat}

Geschlecht berücksichtigende (»gendergerechte«) Bezeichnungen:

Paarform:
👤 die Ausnahmeakrobatin bzw. der -akrobat (Nom.), der Ausnahmeakrobatin bzw. des -akrobaten (Gen.);
👥 die Ausnahmeakrobatinnen und -akrobaten (Nom.), den Ausnahmeakrobatinnen und -akrobaten (Dat.)

Schrägstrichschreibung:
👤 der/die Ausnahmeakrobat/-in (Nom.), *des/der Ausnahmeakrobaten/-in (Gen.)
👥 *die Ausnahmeakrobaten/-innen (Nom.), *den Ausnahmeakrobaten/-innen (Dat.)

Klammerform:
👤 der/die Ausnahmeakrobat(in) (Nom.), *des/der Ausnahmeakrobaten(in) (Gen.)
👥 die Ausnahmeakrobat(inn)en (Nom.), den Ausnahmeakrobat(inn)en (Dat.)

Geschlechtsneutrale Bezeichnungen:

Partizipialform:
nicht bildbar oder nicht bedeutungsgleich

Kurzbezeichnungen (nicht amtlich):

Binnenmajuskel:
👤 der/die AusnahmeakrobatIn (Nom.), *des/der AusnahmeakrobatenIn bzw. *AusnahmeakrobatIn (Gen.);
👥 *die AusnahmeakrobatenInnen bzw. *AusnahmeakrobatInnen (Nom.), *den AusnahmeakrobatenInnen bzw. *AusnahmeakrobatInnen (Dat.)

Gendersternchen / Genderstar (nicht binär):
👤 der*die Ausnahmeakrobat*in (Nom.), *des*der Ausnahmeakrobaten*in bzw. *Ausnahmeakrobat*in (Gen.);
👥 *die Ausnahmeakrobaten*innen bzw. *Ausnahmeakrobat*innen (Nom.), *den Ausnahmeakrobaten*innen bzw. *Ausnahmeakrobat*innen (Dat.)

Genderdoppelpunkt (nicht binär):
👤 der:die Ausnahmeakrobat:in (Nom.), *des:der Ausnahmeakrobaten:in bzw. *Ausnahmeakrobat:in (Gen.);
👥 *die Ausnahmeakrobaten:innen bzw. *Ausnahmeakrobat:innen (Nom.), *den Ausnahmeakrobaten:innen bzw. *Ausnahmeakrobat:innen (Dat.)

Gendergap (nicht binär):
👤 der_die Ausnahmeakrobat_in (Nom.), *des_der Ausnahmeakrobaten_in bzw. *Ausnahmeakrobat_in (Gen.);
👥 *die Ausnahmeakrobaten_innen bzw. *Ausnahmeakrobat_innen (Nom.), *den Ausnahmeakrobaten_innen bzw. *Ausnahmeakrobat_innen (Dat.)

Ausweichmöglichkeiten:

Ersatzformen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Akrobatik-Gruppe

Umschreibungen (auf Basis bezogen) (nicht für Rechtstexte):
Person, die turnerische, gymnastische oder tänzerische Übungen, die besondere körperliche Beweglichkeit und Gewandtheit erfordern, beherrscht (und im Zirkus oder Varieté vorführt)

Beispielsätze (auf Basis bezogen):

Besser nicht: Am besten haben mir im Zirkus die Akrobaten gefallen.

Besser so: Am besten haben mir im Zirkus die Akrobatik-Nummern gefallen.

Weitere Wörter zu dieser Basis:

Fahrrad-Akrobat, Finanzakrobat, Flammenakrobat, Flugakrobat, Fußballakrobat, Gedächtnisakrobat, Handstandakrobat, Hochseilakrobat, Kletterakrobat, Leiterakrobat, Luftakrobat, Reimakrobat, Skiakrobat, Sprachakrobat, Stimmakrobat, Tasten-Akrobat, Top-Akrobat, Vokalakrobat, Vollgasakrobat, Wortakrobat, Zahlenakrobat, Zirkusakrobat, Zungenakrobat

zurück zur Suche des Genderwörterbuchs

Statistische Angaben

Abgeschnitten haben die geschlechtergerechten Varianten in Bezug auf ihre Grammatikalität wie folgt (bezogen auf alle Kasus und Numeri):

Reali­sie­rungs­formBeispielReali­sie­rungs­grad
Paarformdie Ausnahmeakrobatin bzw. der -akrobat
Schrägstrich­formder/die Ausnahmeakrobat/-in
Klammer­formder/die Ausnahmeakrobat(in)
Partizipial­form(keine Form wie der/die Studierende möglich)
Kurzformender*die Ausnahmeakrobat*in
 grammatisch falsch oder generisches Femininum (Ärzt*innen), bei Kurzformen von Dritten als korrekt postuliert

Diskussion



ein Service von
Logo correctura